Fake News auf Twitter

Falscher Bischof vermeldete Tod von Benedikt XVI.

Viral
12.07.2022 10:57

Für Aufregung hat in der Nacht auf Dienstag eine Falschmeldung zum Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. gesorgt. Herausgeber der Nachricht war ein Twitter-Nutzer, der sich als Bischof Georg Bätzing (der der aktuelle Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ist, Anm.) ausgab. Vor allem spanischsprachige Presseagentur und Medien verbreiteten die Nachricht offensichtlich ungeprüft.

Gegen 2 Uhr früh verbreitete Twitter-User @BischofBatzing die Meldung „Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist gestorben“ auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Etwa eine Stunde später gab sich der römische Journalist Tommasso Debenedetti, der regelmäßig Falschmeldungen im Internet verbreitet, als Ersteller der Fake News zu erkennen.

Nach eigenen Angaben will Debenedetti, dessen Fake-Account @BischofBatzing mittlerweile gelöscht wurde, damit zeigen, wie leicht es ist, die Presse im Zeitalter von sozialen Medien zu täuschen. Das ist ihm auch eindrucksvoll gelungen. Sogar der frühere mexikanische Präsident Felipe Calderón retweetete das Gerücht und entschuldigte sich später dafür.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt