Einmal im Jahr brechen die Ortschefs aus dem Pongau zur gemeinsamen Wanderung auf. Dabeisein und Austausch über Partei- und Gemeindegrenzen hinweg ist das Ziel.
Es ist zur Tradition geworden: die gemeinsame Wanderung der Pongauer Bürgermeister. Hans Weitgasser, Alt-Bürgermeister von Flachau, hat in den 1990er Jahren die Idee gehabt. Seine Nachfolger als Chef im Pongauer Gemeindeverband haben die Tradition am Leben gehalten. Auch unter Bernhard Weiß (ÖVP), derzeit Pfarrwerfens Ortschef und Pongau-Vorsitzender, lebt sie weiter. Mit dem simplen Ziel: ein gemeinsamer Tag am Berg und dem Austausch über die Gemeinde- und Parteigrenzen hinweg.
Diesmal luden Dorfgastein und Hofgastein zum „Bürgermeister Almerer“. Es ging auf die Amoseralm, dann weiter zur Kögerlalm. Knapp die Hälfte der 25 Ortsvorsteher war mit von der Partie. Manche sogar samt Begleitung. Ebenso mit Wanderschuhen ausgerüstet waren Bezirkshauptmann Harald Wimmer und die Bezirkskommandanten der Einsatzorganisationen.
Vor allem Weiß und Bischofshofens Hansjörg Obinger (SPÖ) zeigten sich konditionell gut in Schuss. Beide sind gerade erst von einer gemeinsamen Mountainbike-Tour über die Alpen zurückgekehrt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.