26.06.2022 11:55 |

„Selten so geeint“

Umfrage: Österreicher weiter klar gegen Atomkraft

Die Menschen in Österreich ändern ihren mehrheitlich ablehnenden Standpunkt zur Atomkraft auch in der Energiekrise nicht. Laut einer aktuellen Umfrage sprechen sich 72 Prozent gegen Kernkraft-Nutzung in Österreich aus. „Selten noch war die Bevölkerung bei einem Thema so geeint wie bei der Atomkraft. Diese zählt ähnlich der Neutralität zu den Staatsdoktrin der Zweiten Republik“, sagt Meinungsforscher Peter Hajek.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Zahlen der repräsentativen Umfrage des Meinungsforschers Peter Hajek im Detail: 56 Prozent sagen „auf keinen Fall“, 16 Prozent „eher nicht“. Immerhin 22 Prozent wären aber jedenfalls (acht Prozent) oder eher schon (14 Prozent) für die Kernkraft-Nutzung in Österreich. Befragt wurden 800 Österreicher.

Ablehnung quer durch alle Wählergruppen
Die Ablehnung der Atomkraft zieht sich demnach in Österreich durch alle Wählergruppen, sieben Prozent der 800 Befragten hatten keine Meinung dazu. Die meisten Atomgegner finden sich unten den Grün-Wählerinnen und -Wählern mit 81 Prozent (68 Prozent „nein, auf keinen Fall“, 13 Prozent „eher nicht“). Auch die FPÖ-Wählerschaft spricht sich mit einer Mehrheit von 59 Prozent gegen Atomkraft in Österreich aus (48 Prozent „nein, auf keinen Fall“, elf Prozent „eher nicht“).

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).