15.06.2022 10:00

Nach Vorwürfen:

„Es braucht dringend eine neue Kommunikation“

Es ist ein Schock für viele Eltern: Dort, wo ihre Kinder eigentlich in Sicherheit sein sollten, werden Vorwürfe sexueller Übergriffe eines Pädagogen in einem Kindergarten in Wien bekannt. Hinzu kommt, dass die Eltern erst über ein Jahr später darüber informiert werden. Die Ermittlungen dazu wurden bereits eingeleitet. Nach diesem schrecklichen Skandal stellt sich die Frage: wie sollen Eltern mit dieser Situation umgehen? Und welche verpflichtenden Konzepte würden Kinderschutz erhöhen?

Darüber spricht Astrid Winkler, Geschäftsführerin von ECPAT - Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung mit Moderatorin Raphaela Scharf.

Sollten Sie selbst Hilfe benötigen, wenden Sie sich an www.kinderschutzkonzepte.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).