14.05.2022 10:54 |

„In letzter Sekunde“

Feuerwehr rettete Villacher vor dem Erstickungstod

Zu Lebensrettern wurden am Samstagmorgen die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Villach, als sie einen Mann, der im Keller unter Regalen und schweren Kartons verschüttet bzw. eingeklemmt war, befreiten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Rettung in letzter Sekunde“, nannte Oberlöschmeister Helmuth Hausmann den Einsatz, der sich um 8.20 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Villach abspielte. Ein Mann dürfte in seinem Keller nach etwas gesucht haben, als plötzlich ein Regal umstürzte und ihn unter schweren Kartons und Elektrogeräten begrub. Erst als seine Lebensgefährtin nach ihm suchte, konnte der Mann im Kellerabteil gefunden werden.

Mann drohte zu ersticken
Dann musste es schnell gehen: „Der Mann konnte sich nicht selbstständig befreien und drohte unter der schweren Last im Bereich des Brustkorbes zu ersticken!“, berichtet Hausmann. Insgesamt 13 Mann der Hauptfeuerwache Villach halfen bei der Befreiung, indem sie mittels Muskelkraft die schweren Gegenstände wegräumten. „Als die letzten schweren Gegenstände entfernt wurden, schnappte er nach Luft!“, so Hausmann. Der Mann wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und dann ins LKH Villach gebracht. 

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).