Altersdiskriminierung ist in Österreich allgegenwärtig: Kaum noch neue Jobs für Über-50Jährige, kaum noch neue Kredite für Über-60Jährige - selbst neue Versicherungsverträge gibt es für Personen höheren Alters oft nur zu hohen Zusatzkosten. „Es macht mich wütend, wie die ältere Generation an den Rand gedrängt wird. Das ist nicht hinzunehmen und inakzeptabel“, sagt dazu Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec in „Nachgefragt“ mit Gerhard Koller.
Sie verhandle etwa gerade mit der Justizministerin, um zu erwirken, dass Banken Kredite vergeben müssen, wenn zum Beispiel 70jährige Personen Umbauten in den eigenen 4 Wänden vornehmen wollen, dafür aber einen kleinen Kredit benötigen. „Es kann nicht sein, dass dann kein Kredit gegeben wird, nur weil das berechnete Sterbedatum vor dem Zeitpunkt des Auslaufens des Kredits liegt. Dazu gibt es ja die Sicherheiten, die bei Unterzeichnung des Kredits vom Kreditnehmer ohnedies erbracht werden müssen - etwa den Wert der Wohnung oder des Hauses“, so Korosec. Es gibt noch zahlreiche andere Bereiche, wo ältere Menschen systematisch vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden - viele Details dazu, aber auch zur dramatisch gestiegenen Kostensituation, die viele Seniorinnen und Senioren in die Altersarmut treiben, sehen Sie im Video oben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).