Bewusste Taktik?

Schließung von Bezirksgericht: Warten auf Antwort

Kärnten
07.05.2022 09:30
Kurz nach Bekanntwerden von Schließungsplänen für die zweisprachigen Bezirksgerichte in Kärnten brachte Nationalrat Christian Ragger (FP) eine parlamentarische Anfrage dazu ein. Bis dato wartet man aber vergeblich auf eine Antwort von Justizministerin Alma Zadić. Kritiker orten eine bewusste Verzögerungstaktik.

Vor rund einem Monat – am 5. April – brachten Christian Ragger und sein Wiener Nationalratskollege Harald Stefan die parlamentarische Anfrage zu den geplanten Schließungen der Kärntner Bezirksgerichte ein. Insgesamt siebzehn Punkte sind darin von Justizministerin Alma Zadić zu beantworten.

Kenner der Materie sehen hier eine bewusste Verzögerungstaktik
Die wohl spannendste Frage: „Können Sie demnach wiederholt bestätigen, dass es keine konkreten Umsetzungspläne für eine Schließung gibt?“ Bis die Öffentlichkeit Antworten auf diese und die restlichen Fragen bekommt, könnte es aber noch dauern. Denn Zadić kann sich bis 5. Juni Zeit lassen, um schriftlich Auskunft zu geben. Kenner der Materie sehen hier eine bewusste Verzögerungstaktik. „Es lässt die Vermutung zu, dass man hier bewusst Gras über die Sache wachsen lassen möchte“, schildert ein Justizinsider im „Krone“-Gespräch.

Das Damoklesschwert hängt also noch immer über den drei zweisprachigen Bezirksgerichten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt