04.05.2022 11:00 |

Alte Haustierrasse

Mangalitza und Turopolje zuhaus in der „Hölle“

Viele Jahre lang hatte Josef „Jupp“ Waba aus Podersdorf seine Mangalitza-Herde in Podersdorf. Nachdem er nun in Pension gegangen ist, hat der Frauenkirchner Josef „Jo“ Göltl die Koppel übernommen. Mittlerweile tummeln sich dort seine roten Mangalitza und schwarz-weiß gefleckte Turopolje-Schweine.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jahrelang prägten die Mangalitza-Schweine das Bild in Podersdorf-Karmazik, nördlich der „Hölle“. Die alte Haustierrasse zeichnet sich durch ein besonders robustes Wesen und einen gutmütigen Charakter aus. Darüber hinaus wird von Feinschmeckern ihr äußerst schmackhaftes Fleisch geschätzt. „Die Schweine sind zu einem echten Besuchermagnet von Einheimischen und Touristen geworden“, sagt die Podersdorfer Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt.

Sie freut sich, dass jetzt die Schweine von Biobauern Jo Göltl auf der Podersdorfer Koppel eingezogen sind. Göltl selbst steckt sein Herzblut in die Haltung und Verarbeitung der Tiere. „Für mich ist artgerechte, biologische Tierhaltung eine Selbstverständlichkeit. Deshalb freue ich mich über die Zusammenarbeit,“, so der Frauenkirchner.

Göltl, die Gemeinde Podersdorf am See und der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel kooperieren, um wertvolle Lebensräume und die Kulturlandschaft zu erhalten. „Biodiversität, die man sieht und letztendlich auch schmeckt!“, meint Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Übrigens: Die Produkte von Jo Göltl gibts in seinem Hofladen in Frauenkirchen.

Mehr unter goejo.at.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
13° / 25°
heiter
10° / 25°
heiter
9° / 25°
heiter
13° / 25°
heiter
12° / 25°
heiter