Man sollte meinen, dass die Entscheidungsträger in unserer Stadt ein Benehmen an den Tag legen, welches einem solchen auch würdig ist. Der Blick in die Debatten des Wiener Landtags hat jedoch erst in dieser Woche wieder gezeigt, dass dem nicht so ist.
Große Aufregung um eine kleine Geste in der Wiener Landtagssitzung: Dass Abgeordnete während Debatten oft ein Verhalten an den Tag legen, das selbst den Klassenrowdys an Brennpunktschulen die Schamesröte ins Gesicht zaubern würde, ist bekannt. Die grüne Abgeordnete Jennifer Kickert ging aber noch einen Schritt weiter und zeigte in der Hitze des Wortgefechts einem FP-Mandatar den Mittelfinger. Ein formaler Ordnungsruf war die Folge.
Moralisch überlegen?
Doch wie war es überhaupt zu dem in Kickerts Fall wohl eher spätpubertären Verhalten gekommen? Es ging um Privatflüge von Parteikollegin und Umweltministerin Leonore Gewessler. Jene Politikerin, die jedweden CO2-Aussstoß äußerst kritisch sieht - außer wohl den eigenen.
Das erinnert übrigens stark an den Mittelfinger von Sigi Maurer, bevor sie Klubobfrau wurde und die Grünen 2017 aus dem Parlament flogen. Angeblich galt der Stinkefinger nicht den Wählern, sondern den Hasspostern. Wie auch immer. Ein unterirdischer Umgangston von Menschen, die sich oft moralisch überlegen fühlen. Unser Kasperl!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).