Terrorexperte warnt:

„Internet häufige Quelle für Radikalisierung“

Nachgefragt
23.04.2022 12:49

Terrorexperte Nicolas Stockhammer zeichnet in „Nachgefragt“ mit Gerhard Koller ein nüchternes Bild möglicher Radikalisierungsquellen künftiger islamischer Attentäter: „Ein Gefängnisaufenthalt ist leider eine häufige Quelle für starke individuelle Radikalisierung, ebenso das Internet.“ Der jüngste Aufruf des IS zu Terrorangriffen in Europa wäre zwar eher eine Drohgebärde, aber trotzdem dürfe man die Dschihadistenmiliz nicht unterschätzen. Besonders gefährlich seien einzelne, unabhängige Zellen in Europa, die zwar teils miteinander kommunizieren, aber nicht einem großen Gesamtbefehl unterstehen. 

Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.