20.04.2022 16:05 |

Vier Jahre Planung

Hommage an Maria Lassnig: Kinofilm über Künstlerin

Seit vier Jahren laufen die Vorbereitungen, jetzt wird gedreht: Der Kinofilm „Im Land der starken Frauen“ erzählt von der Kärntner Malerin Maria Lassnig. Birgit Minichmayr schlüpft in der Hommage in die Rolle der großen Künstlerin. Der Klagenfurter Oskar Haag spielt Lassnigs Geliebten Arnulf Rainer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Maria Lassnig ist eine der wichtigsten europäischen Malerinnen, sie lebte von 1919 bis 2014. „Birgit Minichmayr spielt Lassnig ohne Schminke und in allen Altersstufen – von sieben Jahren bis zu 94“, verrät Regisseurin Anja Salomonowitz. Einen Tag wurde nun in Klagenfurt im Wappensaal gedreht, in dem Lassnig 1947 eine Ausstellung hatte. Ein Aktbild mit einem dominant roten Penis erhitzte damals die Gemüter und musste verhüllt werden.

Kärntner Drehort 
Zahlreiche Schauplätze in Lassnigs Leben sind in dem Film zu sehen: Paris, New York, Venedig, wo sie bei der 55. Biennale den Goldenen Löwen erhielt. Auch in Feistritz im Metnitztal wird gedreht. Dort hatte Lassnig bis zu ihrem Tod ein Atelier.

Songwriter spielt Freund
Arnulf Rainer war zehn Jahre jünger als Maria Lassnig. Er wird vom 16-jährigen Klagenfurter Songwriter Oskar Haag gespielt. Für die Drehtage bekommt er im Gymnasium Viktring frei.

Der Film zeigt den bemerkenswerten Kampf einer Individualistin, die sich in einer männerdominierten Kunstwelt durchsetzen konnte.

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).