Seit vier Jahren laufen die Vorbereitungen, jetzt wird gedreht: Der Kinofilm „Im Land der starken Frauen“ erzählt von der Kärntner Malerin Maria Lassnig. Birgit Minichmayr schlüpft in der Hommage in die Rolle der großen Künstlerin. Der Klagenfurter Oskar Haag spielt Lassnigs Geliebten Arnulf Rainer.
Maria Lassnig ist eine der wichtigsten europäischen Malerinnen, sie lebte von 1919 bis 2014. „Birgit Minichmayr spielt Lassnig ohne Schminke und in allen Altersstufen – von sieben Jahren bis zu 94“, verrät Regisseurin Anja Salomonowitz. Einen Tag wurde nun in Klagenfurt im Wappensaal gedreht, in dem Lassnig 1947 eine Ausstellung hatte. Ein Aktbild mit einem dominant roten Penis erhitzte damals die Gemüter und musste verhüllt werden.
Kärntner Drehort
Zahlreiche Schauplätze in Lassnigs Leben sind in dem Film zu sehen: Paris, New York, Venedig, wo sie bei der 55. Biennale den Goldenen Löwen erhielt. Auch in Feistritz im Metnitztal wird gedreht. Dort hatte Lassnig bis zu ihrem Tod ein Atelier.
Songwriter spielt Freund
Arnulf Rainer war zehn Jahre jünger als Maria Lassnig. Er wird vom 16-jährigen Klagenfurter Songwriter Oskar Haag gespielt. Für die Drehtage bekommt er im Gymnasium Viktring frei.
Der Film zeigt den bemerkenswerten Kampf einer Individualistin, die sich in einer männerdominierten Kunstwelt durchsetzen konnte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.