Gillian Anderson hat jetzt im Interview mit TV-Talker Jimmy Kimmel ausgeplaudert, dass es einst zu einem ganz schön „intimen“ Moment zwischen ihr und Bill Clinton gekommen sei. Danach habe sie fest mit einem Anruf des ehemaligen US-Präsidenten gerechnet, schilderte die Schauspielerin. Doch ihre Hoffnungen seien vergebens gewesen.
Sie habe Bill Clinton während eines Mittagessens in den Hollywood Hills getroffen, als er Anfang der 1990er-Jahre zum ersten Mal für das Amt des US-Präsidenten kandidierte, verriet Gillian Anderson nun in der TV-Show „Jimmy Kimmel Live“. „Ich habe Clinton getroffen. Ich traf ihn, als er zum ersten Mal für das Amt kandidierte. Es war ein Mittagessen für ihn in jemandes schickem Haus in den Hollywood Hills.“
„Er hat sich schließlich zu mir umgedreht“
Am Ende von Clintons Rede hätten sich alle in einer Reihe aufgestellt, um den möglichen nächsten Präsidenten der USA kennenzulernen. „Er tat das Wunderbarste auf der Welt. Dieses Ding, bei dem er dir die Hand schüttelt und gleichzeitig deinen Ellbogen packt“, schwärmte Anderson von jenem „intimen“ Moment. „Er hält deinen Arm weiter oben, ein leicht intimes kleines Detail, nimmt Augenkontakt auf und geht dann zur nächsten Person über.“
Nach diesem Treffen habe sie fest mit einem Anruf Clintons gerechnet, scherzte Anderson weiter. Immerhin habe er ihr sogar einen zweiten Blick zugeworfen. „Das zu Zeiten des Anrufbeantworters. Ich dachte buchstäblich, dass ich nach Hause gehe und eine Nachricht von ihm haben würde. Er hatte sich schließlich zu mir umgedreht.“
Gillian Anderson, bekannt aus „Akte X“, „The Crown“ oder „Sex Education“, ist zurzeit in der Serie „The First Lady“ zu sehen. Darin spielt sie Eleanor Roosevelt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).