Am Dienstag ist in Wien das Personal der privaten Wiener Kindergärten und Horte für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen, die schulischen Freizeitpädagogen waren diesmal ebenfalls dabei. Die Einrichtungen bleiben deshalb bis 15.30 Uhr geschlossen. Der Unmut der Protestteilnehmer über die derzeitigen Arbeitsbedingungen war spürbar.
Etwa 8000 Menschen - laut Gewerkschaftsangaben - beteiligten sich an dem Protest, der im Wiener Votivpark am Vormittag seinen Anfang genommen hatte. Danach zogen die Protestteilnehmer in einem Demozug über den Ring zum Heldenplatz. Der Frust war auch anhand der Botschaften auf Schildern zu merken: „Weniger Knirpse - mehr Knete“, „Wir sind sozial, aber nicht blöd“ oder „Wir brauchen mehr als leere Versprechen!“ war zu lesen. Auch zu wenig Wertschätzung war häufig Thema: „Ich bin keine Basteltante, ich bin Bildungsbeauftragte!“
Weitere Proteste in Aussicht gestellt
Die Politik habe wiederholt mehr Mittel für die Kindergärten in Aussicht gestellt, so die GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. Die Arbeitsbedingungen seien aber nicht besser geworden. „Die elementare Bildung ist seit Jahren systematisch unterfinanziert und die politisch Verantwortlichen schieben sich die Zuständigkeit gegenseitig zu. Wenn sich da nicht rasch etwas ändert, werden die heutigen Proteste sicher nicht die letzten sein!“, kündigte sie an.
Nicht nur an die Stadt Wien würden sich die Forderungen richten, betonte Kira Höfenstock von der vida-Wien. Vielmehr erging die Botschaft auch an die Bundesregierung. Diese solle „den Fleckerlteppich“ endlich beenden und ein bundeseinheitliches Rahmengesetz schaffen.
Faire Bezahlung, mehr Personal
Gefordert wird: eine faire und bundesweit einheitliche Entlohnung, bezahlte Vorbereitungszeit, mehr Hochschulausbildungen für Kindergartenpädagoginnen und eine einheitliche Ausbildung für die Assistenzkräfte.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).