40 Einsätze hatte der wohltätige Verein seit 2018 in ganz Österreich, dabei wurden rund 1000 Wohnungslosen neue Frisuren verpasst - denn das ist es, was die Friseurinnen und Friseure der „Barber Angels“ tun: Sie schneiden bedürftigen Menschen kostenlos die Haare und begegnen ihnen auf Augenhöhe.
„Eigentlich ist der Haarschnitt ja Nebensache. Uns geht es um den Kontakt auf Augenhöhe, die Gespräche mit den Menschen“, beschreibt Vizepräsident Markus Assel die Arbeit, die er „Herzensgeschichte“ nennt. Und Kollegin Abedina Omervic aus Wolfsberg, die bei der gestrigen Aktion im Klagenfurter Eggerheim dabei war, weiß: „Bei dem Strahlen unserer Gäste geht dir das Herz auf!“
„Barber Angels“ in Klagenfurt
Am Sonntag machten die Friseure, die sich in ganz Österreich gegen Armut engagieren, Station bei der Wohnungslosenhilfe im Eggerheim der Caritas. Mit dabei: Musik und ein Buffet für alle Beteiligten! Um Corona-Maßnahmen einzuhalten, bauten die „Barer Angels“ ihre mobilen Friseurstationen im Innenhof auf - bei strahlendem Sonnenschein lief die Aktion erfolgreich über die Bühne.
Friseure für den guten Zweck gesucht
Wer selbst ausgebildeter Friseur bzw. ausgebildete Friseurin ist, kann sich bei den „Barber Angels“ melden: „Wir suchen laufend motivierte Menschen, die mithelfen möchten!“, freut sich Assel über viele neue Gesichter. Übrigens: Die nächste Aktion der „Barber Angels“ findet im Mai in Villach statt!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).