Ja, dieser Kuchen existiert wirklich! Nicht nur das: Es schmeckt auch sehr gut. Ein Rezept aus den Fünfzigerjahren geht gerade auf Tiktok durch die Decke. Und lässt die Vintage-Rezepte wieder zum Trend werden. Und eine der Zutaten ist kaum zu glauben.
Das Lustige ist, die Menschen würden es nie erraten, was in der Torte drinnen ist, die sie gerade verzehrt haben: Tomatensuppe. Das Rezept soll aus den Fünfzigern stammen, genauer gesagt aus dem Jahr 1950. Und Tiktoker Dylan Hollis aus Bermuda hat den ganzen Hype wieder aufleben lassen.
@bdylanhollis Sometimes the impossible becomes possible #baking#vintage#cooking#1950s♬ original sound - B. Dylan Hollis
Und so einfach geht es:
Zutaten:
2 Tassen Kuchenmehl
1 TL Zimt (gemahlen)
1 TL Natron
1/2 TL gemahlene Muskatnuss
1/4 TL gemahlene Gewürznelken
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Salz
1/4 Tasse ungesalzene, weiche Butter
1 Tasse Staubzucker
1 Ei
1 Dose Tomatensuppe (am besten Campbell‘s, unten im Bild)
Je nach Lust und Laune 1/3 Tasse Rosinen und 1/3 Tasse gehackte Nüsse
Zubereitung in drei Schritten:
1. Man nehme die Tomatensuppe und Natron und vermische sie in einer Schüssel. Danach ein bisschen stehen lassen.
2. Zucker, Ei, Butter, Salz, Zimt und Gewürznelken in einer anderen Schüssel schaumig schlagen. Dann das vorgefertigte Gemisch von Tomatensuppe und Natron dazugeben und Mehl hineinschütten. Dann je nach Lust Rosinen dazustreuen und den so entstandenen Teig in eine vorgebutterte Kuchenform geben.
3. Jetzt nur noch das Ganze eine Stunde lang bei 170 Grad backen, aus Topfen oder Ricotta oder Mascarpone einen Guss fertigen und darauf achten, dass es nicht zu süß wird. Daher immer wieder kosten!
Hier sind ein paar Dinge, die Sie gut für die Zubereitung brauchen können:
Tomatensuppen-Konserve Campbell‘s
Andy Warhol lässt grüßen.
28€
Hier geht‘s zur legendären Tomatensuppe.
Vintage-Kochbuch: Leichte Küche aus schweren Zeiten: Originale Rezepte aus der Nachkriegszeit
Kuchen trifft Gemüse: Süße Leckereien querbeet
4 set Springform Backform Non-Stick Kuchenform
EMAGEREN Einhand Mehlsieb 400 g Mehl und Puderzuckersieb
11,99€
Hier geht‘s zum Sieb.
Philips Standmixer HR3573/90
Tolle Rezepte finden Sie in unserer Kulinarik.
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).