24.02.2022 13:30 |

Virtueller Infotag

Wien startet Offensive für den Kindergartenberuf

Viel wird über Verbesserungen für Kindergarten-Personal diskutiert. Heute wirbt Wien aktiv um Neuzugänge im elementarpädagogischen Bereich.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Zukunft der Stadt geht in den Kindergarten! Unter diesem Motto wirbt Wien morgen um neue Kindergartenpädagogen.

Zitat Icon

Wir wollen, dass der Kindergarten als erste und wichtigste Bildungseinrichtung im Leben eines jungen Menschen noch mehr bietet, als bisher. Daher werden wir in den nächsten Jahren mehr Personal in die Wiener Kindergärten bringen.

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr

Virtueller Infotag zwischen 14 und 18 Uhr
Am 25. Februar findet der jährliche Infotag statt. Auf der Website www.bafep21.wien.gv.at finden sich alle wichtigen Informationen rund um Anforderungen, Ausbildung und Arbeitsalltag im Kindergarten. Zwischen 14 und 18 Uhr stehen Lehrer, Auszubildende und Studierende in Chatrunden für Fragen zur Verfügung. Zusätzlich geben Videos Einblick in die beiden Berufsfelder. 

„Wir wollen, dass der Kindergarten als erste und wichtigste Bildungseinrichtung im Leben eines jungen Menschen noch mehr bietet, als bisher. Daher werden wir in den nächsten Jahren mehr Personal in die Wiener Kindergärten bringen“, hofft Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr auf eine rege Teilnahme.

Fokus auf der Erwachsenenbildung
Der Fokus der bafep21 liegt in der Erwachsenenbildung. Während der Ausbildung gibt es in den ersten 2 Semestern die Möglichkeit zur Unterstützung durch das AMS und den waff. Ab dem 3. Semester arbeiten die Studierenden an 2 Tagen in der Woche in einem Kindergarten und werden dafür bereits von der Stadt Wien entlohnt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?