Historisch! Superstar Gerwyn Price hat zwei unglaubliche 9-Darter auf seinem Weg zum Sieg am dritten Spieltag der Darts-Premier-League in Belfast am Donnerstag gespielt.
An einem Abend, der in die Geschichte des Dartsports eingehen wird, zeigte Price in einer atemberaubenden Vorstellung das perfekte Spiel gegen Michael van Gerwen im Halbfinale und gegen James Wade im Finale. In seinem ersten Spiel des Abends gegen Michael Smith sicherte er sich den Sieg mit einem 170er Checkout und spielte in seinen ersten beiden Matches einen 108er-Average.
Der Weltranglistenerste spielte dann einen Average von 105,32, als er Wade im Finale mit 6:4 besiegte und damit einen denkwürdigen Abend in der SSE Arena krönte. Im dritten Leg des Finales warf der Waliser seinen zweiten 9-Darter des Abends, obwohl er sich von einem 3:4-Rückstand zurückkämpfen musste, um fünf Punkte und die 10.000 Pfund Siegprämie zu ergattern.
„Heute Abend hatte ich das Gefühl, dass ich nicht daneben werfen kann“, sagte Price. „Ich fühle mich im Moment wie der König der Welt.“ Price ist neben Phil Taylor der einzige Spieler, der an einem Premier-League-Abend zwei 9-Darter warf.
In Exeter geht’s weiter
Die Premier League kehrt am Donnerstag, den 3. März, für den vierten Spieltag nach Exeter zurück, wenn Price und Peter Wright in einem Duell der Weltranglistenersten aufeinander treffen. In den anderen Viertelfinals des Abends treffen Jonny Clayton und Van Gerwen aufeinander, Wade spielt gegen Gary Anderson und Smith gegen Joe Cullen, wenn das mit 1 Million Pfund dotierte Turnier in der ausverkauften Arena von Exeter fortgesetzt wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).