Die Idee zum Online-Kurs kam Sophie Hafner und Esther Brandstetter, sie ist Hebamme in Linz, bei den Live-Streams. „Wir mussten oft improvisieren oder ein Partner der Schwangeren hatte mal keine Zeit“, erzählt Sophie Hafner. „Aus dieser Tatsache heraus ist dann die Idee zum Filmprojekt entstanden.“ Mit den Dreharbeiten wurde im Juli 2021 begonnen, seit Jänner diesen Jahres ist der Kurs nun online.
14 Module rund um das Thema Schwangerschaft
In 14 Modulen, die zwischen 15 und 60 Minuten dauern, sollen Schwangere auf dem Weg der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit des Wochenbettes mit geballtem Hebammenwissen begleitet werden. Kauft man die Online-Vorbereitung, bekommt man für sechs Monate den Zugang zur Homepage und kann sich die Module beliebig oft ansehen.
Das Online-Paket kostet 180 Euro, im Februar gibt es die „Home Edition“ noch um 120 Euro. Auch ein Sozialtarif ist möglich, dafür können sich die Frauen einfach mit Sophie Hafner oder ihrer Kollegin in Verbindung setzen. Zusätzlich zu den 14 Filmen gibt es verschiedene Bonusvideos, zum Beispiel zu Themen wie Schwangerenyoga, Mieder- und Stützwäsche oder Hypnose zur Entspannung vor und während der Geburt.
Um mit den Frauen und Pärchen auch persönlich den Kontakt zu suchen, haben die beiden Hebammen eine Fragestunde ins Leben gerufen. „Jeden Dienstag alle 14 Tage gibt es da die Möglichkeit uns per Live-Stream zu kontaktieren und mit uns zu plaudern“, so Hafner. Infos zu den Hebammen und dem Kurs auf informed-motherhood.at.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).