Die Afrikanischen Elefanten im Tiergarten Schönbrunn haben am Dienstag wieder Christbaumzweige für die ganze Herde zum Frühstück bekommen. Die Tanne aus dem Bundesforste-Forstbetrieb Steyrtal in Oberösterreich, die zuvor den Kultur- und Weihnachtsmarkt Schönbrunn zierte, wurde am Dienstag gefällt und an die fünfköpfige Elefantenherde übergeben. „Diese hatte sichtlich Spaß mit der bereits traditionellen winterlichen Überraschung“, hieß es in einer Aussendung des Zoos.
Elefantenkuh „Numbi“ wagte sich demnach als erste mutig an die duftende Tanne heran. Mit einem kleinen Ast flitzte sie zu Elefantenkuh „Tonga“ und ihren Töchtern „Mongu“ und „Iqhwa“ zurück. Elefantenbulle „Tembo“ stürzte sich dann kurz darauf in das holzige Abenteuer. Gemeinsam knabberten und zupften sie alle neugierig an Nadeln und Ästen und zogen das stachelige Gehölz durch die Anlage. „Der unbehandelte Baum dient den Elefanten vor allem als kreative Beschäftigung. Sie schaben die Rinde herunter und nutzen ihn beispielsweise auch als Kratzbaum. Eine willkommene Abwechslung für unsere Elefantenherde“, so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.
Der unbehandelte Baum dient den Elefanten vor allem als kreative Beschäftigung.
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck
„Lieb gewonnener Neujahrsbrauch“
Für die planmäßige Übergabe des Christbaums sorgten Experten des Forstamtes der Stadt Wien. Bereits um 8 Uhr fällten sie die 18 Meter hohe und 150 Jahre alte Tanne am Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn. In Stücke geteilt wurde das Nadelholz anschließend per Lkw in den benachbarten Tiergarten transportiert.
Weihnachtsmarkt-Veranstalterin Gabriela Schmidle (MTS Wien) freute sich, den Jahresbeginn mit dieser Tradition begehen zu können: „Die Übergabe des Christbaums an die Elefanten ist für mich zu einem lieb gewonnenen Neujahrsbrauch geworden. Einen schöneren Abschluss könnte ich mir für den Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn nicht vorstellen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).