08.01.2022 13:06 |

Interview

„Vor Tests besteht die Angst, sich anzustecken!“

Christian Bischof ist AHS-Landesschulsprecher in Kärnten. Er besucht die 8. Klasse des Gymnasiums in Althofen und ist bei der Kärntner Schülerunion aktiv. Der „Krone“ schildert er im Hinblick auf den Schulstart am Montag, die aktuelle Situation sowie mitschwingende Sorgen im Schulalltag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Herr Bischof, erachten Sie den Start im Präsenzunterricht als sinnvoll?
Solange es epidemiologisch gesehen vertretbar ist, sollten die Schulen auf alle Fälle offen halten. Das Distance-Learning sollte die letzte Maßnahme sein. Denn im Home-Schooling bleiben vor allem praktische Fächer – wie sie beispielsweise in den HTL häufig vorkommen oder in Schulen, wo Kochen inkludiert ist – auf der Strecke. Der Lernerfolg ist dann oft nicht gegeben.

Wie ist mittlerweile die Stimmung in den Kärntner Schulen?
Die psychische Belastung ist allgegenwärtig. Sowohl Schulcoaches wie auch -psychologen sind seit der Pandemie durchgehend ausgebucht. Die Verwirrung und Unwissenheit bezüglich weiterer Schritte und Maßnahmen machen vielen zu schaffen. Und auch wenn jeder froh ist, dass wir im Präsenzunterricht sind, kann beobachtet werden, dass sich die wenigsten noch so richtig wohlfühlen. Die Motivation für Montag hält sich bei allen in Grenzen.

Wo sehen Sie noch Verbesserungspotenzial?
Wir hätten gerne klare Angaben – und diese frühzeitig. Vor allem für Matura- und Abschlussklassen ist diese Ungewissheit sehr schlimm. Viele haben vor großen Prüfungen richtige Angst, sich irgendwo anzustecken. Eine Matura oder eine Kochprüfung ist eben nicht so leicht nachzuholen. Deshalb fürchten viele die Infektion und vor allem die Quarantäne.

Wird seitens der Regierung zu wenig auf die Schüler eingegangen?
Grundsätzlich kann ich sagen, dass wir mit der Bildungsdirektion eine sehr gute Zusammenarbeit haben. Uns wird auch sehr viel Verständnis und Unterstützung von der Direktorin entgegengebracht. Und die vom Ministerium angeordneten Maßnahmen müssen eben eingehalten werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).