Ab kommenden Dienstag ist – nach der Gastronomie – auch im Handel ein Zutritt nur für Geimpfte und Genesene erlaubt. Ausgenommen sind nur systemrelevante Geschäfte wie der Lebensmittelhandel, Apotheken und Drogeriemärkte. Wie sich die Geschäfte auf die Kontrollen vorbereiten, ist sehr unterschiedlich. Kritisch wird’s vor allem in den großen Einkaufszentren, weil unter ihrem Dach ja auch Lebensmittelgeschäfte und Drogeriemärkte untergebracht sind.
Wir werden Servicestellen einrichten, wo sich jeder Kunde freiwillig einer Kontrolle unterziehen kann. Ist alles okay, gibt’s einen Stempel – und der Kunde kann sich dann frei im Center bewegen. Andernfalls ist jeder Händler für die Kontrolle selbst zuständig. Kontrollen sind aber allemal besser als ein neuer Lockdown.
Richard Oswald, Atrio Villach
Ähnlich ist die Situation im Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark
Center-Manager Heinz Achatz: „Generell dürfen wir Ungeimpfte nicht aussperren. Es ist aber noch die Frage offen, ob diese überhaupt ein Einkaufszentrum betreten dürfen. Das muss noch geklärt werden.“ Die Pläne für den Shoppingtempel sehen vorerst so aus, dass die Kunden an den Eingängen kontrolliert werden. Wer hinein darf, soll als Zeichen für den 2-G-Nachweis ein Band erhalten. Achatz: „Ansonsten muss jedes Geschäft selbst kontrollieren, ob beim Eingang oder spätestens dann an der Kasse.“
Wie schon in der Vergangenheit, ist bei großen Handelsketten wie bei den Mediamärkten Securitypersonal für die Einhaltung der Vorschriften zuständig. Unterdessen gibt es sogar Überlegungen, eine Gesamtlösung für die Innenstadt von Klagenfurt zu finden. Bei Kontrollen an den Zugängen sollen die Besucher ein Armband erhalten, mit dem sie sich frei bewegen können – eine große logistische Hürde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.