Mit einer weihnachtlichen Charity-Auktion unterstützt der Siegendorfer Weinhändler Hannes Rinnhofer wie schon im Vorjahr die Mobile Kinderkrankenpflege (MOKI). Heuer konnte das Ergebnis sogar übertroffen werden.
Unter den Exponaten fanden sich dieses Mal Raritäten wie eine Doppelmagnum vom Weingut Kopfensteiner aus Deutsch Schützen oder eine Magnumflasche vom Weingut Heinrich aus Deutschkreutz. Aber auch Angebote für „kleine Geldbörsen“, Stadtführungen und kulinarische Schmankerln waren dabei. In Summe kamen bei der Versteigerung 1500 Euro für den guten Zweck zusammen.
Christkindlmärkte mit Charity-Hütten fehlen
„Mir ist es wichtig, kleine Organisationen wie MOKI zu unterstützen“, sagt Rinnhofer. Unterstützt wurde die karitative Idee von SPÖ-Bezirksmandataren, Bezirksparteivorsitzender Astrid Eisenkopf, Klubobmann Robert Hergovich sowie Bürgermeisterin und Familiensprecherin Rita Stenger: „Die fehlenden Christkindlmärkte sorgen leider auch für fehlende Charity-Punsch-Aktionen oder Ähnliches. Hannes Rinnhofer hat dies bereits letztes Jahr erkannt und durch seine Auktion eine Spendenmöglichkeit für MOKI geschaffen. Schön, dass diese Idee auch im heurigen Jahr so erfolgreich fortgesetzt wurde.“
Auch 2022 soll es wieder eine Auktion geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).