13.12.2021 21:00 |

Antrag im Landtag

NEOS: „Tourismusabgabe gehört endlich abgeschafft“

„Ein Brief allein, wie es die Liste Fritz vorschlägt, wird das Problem nicht lösen“, ist NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer bei der Debatte um die Tourismusabgabe und die damit verbundene Flut an Exekutionen überzeugt. Er will die Tourismusabgabe „endlich abschaffen“ und die Wirtschaft entlasten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir werden in der kommenden Budget-Landtagssitzung einen dringlichen Abänderungsantrag einbringen: Wir müssen das Konstrukt der Tourismusabgabe endlich vollständig begraben und die Wirtschaft entlasten“, betont Oberhofer.

Finanzierung der TVB mit Wirtschaftsförderungsgeld
Die Tourismusverbände sollten laut den NEOS künftig mit dem Geld der Wirtschaftsförderung finanziert werden. „Der Landeshauptmann verteilt hier jedes Jahr 200 Millionen Euro an einige wenige Großunternehmer, vornehmlich als Bauinvestitionsprämien. Sie allein profitieren von der höchsten Wirtschaftsförderung des Landes. Das ist ungerecht und nicht zielführend.“

„Abschaffung wäre eine Win-win-Situation für alle“
Mit der Abschaffung der Tourismusabgabe und einer Neufinanzierung durch die Wirtschaftsförderung des Landes käme es zu einer Win-win-Situation für alle: „Die gesamte Wirtschaft wird von der Tourismusabgabe befreit, davon profitieren alle Unternehmer, die Bürokratie und die Verwaltung im Land wird zurückgefahren. Es werden Kapazitäten in der Landesverwaltung frei und die Tourismusverbände werden gerade in der finanziell schwierigsten Zeit stabil unterstützt“, meint der Tiroler NEOS-Chef, der auch von der Liste Fritz fordert, sich zu einer Sache zu bekennen: „Bisher haben Sint und Haselwanter-Schneider immer für die Beibehaltung der Tourismusabgabe gestimmt. Wenn sie sich jetzt plötzlich für das Thema interessieren, müssen sie auch Farbe bekennen. Mit einem Brief ist das Thema nicht vom Tisch.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol