Im Bezirk St. Pölten

Neuer Omikron-Fall in Niederösterreich gemeldet

Wenige Tage vor dem Ende des Lockdowns wird in Niederösterreich ein weiterer Omikron-Fall bestätigt. Was die Behörden dabei am meisten beunruhigt: Der Fall steht mit den bislang fünf bekannten Fällen offenbar in keinem direkten Zusammenhang. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Anzeichen dafür, dass sich die Omikron-Variante auch in Niederösterreich weit verbreitet, verdichten sich. Fünf Fälle wurden bis zuletzt landesweit in Zusammenhang mit der Mutation gemeldet. Allesamt gingen sie auf ungeimpfte Asylwerber im Erstaufnahmezentrum in Schwechat im Bezirk Bruck an der Leitha zurück. Laut „Krone“-Infos wurde am Donnerstag nun ein weiterer Fall bekannt! Ein Fall, der offenbar nicht mit den bisherigen Infektionen in Verbindung steht. 

Eine Dame, die im Bezirk St. Pölten gemeldet ist, hat sich mit der Mutation infiziert und wurde daraufhin in Wien abgesondert, heißt es von den Behörden. Zu Details wie dem Impfstatus oder dem Krankheitsverlauf der Frau liegen bislang noch keine Informationen vor. „Wir gehen davon aus, dass Omikron ab Jänner die dominierende Variante sein wird“, heißt es allgemein aus dem Sanitätsstab.

Impfschutz weiter unklar
Zum jetzigen Zeitpunkt könne man jedoch noch nicht sagen, ob Omikron zu schwereren Verläufen führt. „Um eine Beurteilung der Impfwirkung abzugeben, gibt es derzeit unzureichend Evidenz und Datenmaterial“, ergänzt die NÖ-Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
11° / 18°
bedeckt
9° / 17°
leichter Regen
10° / 18°
bedeckt
9° / 19°
bedeckt
9° / 17°
leichter Regen