05.12.2021 19:46 |

„Wir sind dankbar“

20 Tonnen Heizholz für Flüchtlingslager gespendet

Eine französische Waldbesitzerin hat 20 Tonnen Heizholz für Flüchtlingslager am Ärmelkanal gespendet. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen seien die Holzscheite aus den Vogesen in den Raum Calais gebracht worden, berichtete die Zeitung „La Voix du Nord“ am Sonntag. Über 1000 Migranten warten dort in provisorischen, selbst errichteten Unterkünften auf die Möglichkeit zu einer illegalen Überfahrt nach Großbritannien. Das Holz dient zum Heizen und Kochen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir sind hyper-dankbar. Wir sagen der Frau ein großes Dankeschön. Mit diesem Holz können wir zwischen drei Wochen und einem Monat auskommen“, sagte Pierre Roques, einer der Freiwilligen, der Zeitung.

Die Flüchtlingskrise bei Calais dauert bereits seit Jahren an. Vor eineinhalb Wochen starben im Ärmelkanal 27 Menschen auf dem Weg nach Großbritannien, weil ihr Boot kenterte. Frankreich und Großbritannien ringen seitdem wieder verstärkt um einen Umgang mit der steigenden Zahl von Migranten, die über den Ärmelkanal nach Großbritannien gelangen. Eine Lösung ist bisher nicht in Sicht.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).