„Hier fühlen wir uns wohl!“, gaben 99 Prozent der befragten Kärntner bei der EU-weiten Umfrage an und stuften die Lebensqualität mit „Sehr Gut“ oder „Gut“ ein.
Kärnten hat sogar zugelegt
„Wir haben im Vergleich zu 2018 zwei Prozentpunkte dazu gewinnen können“, freut sich Landeshauptmann Peter Kaiser. Gelungen sei das unter anderem durch die Schaffung eines interessanten Wirtschaftsstandortes. „Wir haben neben einer wunderbaren Landschaft auch mit Unternehmen einen Arbeitsmarkt geschaffen, der interessante Jobs bietet“, erklärt Kaiser.
Unter den top Ländern in Europa
Nicht nur im Bereich der Lebensqualität reihe sich Kärnten unter die top Länder in Europa, sondern auch in der Forschung und der Entwicklung:
Wir müssen trotzdem weiterhin die Attraktivität nach innen und außen sichtbar machen!
Landeshauptmann Peter Kaiser
Auch in Österreich steht das südlichste Bundesland an erster Stelle. Gefolgt von Tirol und Salzburg mit 98 Prozent.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).