Liezen rüstet sich

So wird der größte Bezirk Österreichs abgeriegelt

Steiermark
04.11.2021 06:00

Ob am kommenden Montag oder doch ein paar Tage später: Der Bezirk Liezen, flächenmäßig größer als Vorarlberg, wird wegen der Corona-Zahlen in Kürze Ausreisekontrollen einführen. Die „Krone“ sprach mit Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher.

„Krone“: Herr Sulzbacher, Sie sitzen als Bezirkshauptmann von Liezen seit Pandemiebeginn an vorderster Front: Wie hoch schätzen Sie die Chance ein, dass Ihrem Bezirk Ausreisekontrollen doch noch erspart bleiben?
Christian Sulzbacher: I
ch gehe davon aus, dass die Verordnung bald in Kraft tritt. Nach den vielen Allerheiligen- und Halloween-Festen sowie dem am Mittwoch erfolgten Schulstart ist mit einem weiteren Anstieg der Erkrankungszahlen zu rechnen. Zudem haben wir im Bezirk viele Bewohner, die in den Ferien ihre Familien am Westbalkan besucht haben, die befinden sich jetzt gerade alle auf der Heimreise.

Wie wird kontrolliert?
Die Polizei wird nach Zufallsprinzip an 15 Punkten in der Zeit von 5.30 Uhr bis 22 Uhr den 3-G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet, Anm.) bei Ausreisenden überprüfen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Echtheit des Grünen Passes gelegt, dieser Check ist mit einer Handy-App für die Beamten einfach möglich.

Wie erklären Sie sich die Hochinzidenz in Ihrer Region?
Uns ist aufgefallen, dass es bei einigen Clustern ungewöhnliche Parallelen gibt. Deshalb haben wir die positiven Testergebnisse zur Sequenzierung nach Graz geschickt. Zur Stunde nehmen Experten der Landessanitätsdirektion die Auswertung durch. Es könnte sein, dass wir es hier im Bezirk tatsächlich mit einer neuen Covid-Variante – einer Mischung aus brasilianischer und britischer Mutation – zu tun haben.

Und wie erklären Sie sich die niedrige Impfquote?
Es gibt eine bestimmte Gesellschaftsschicht, die lehnt eine Impfung einfach grundsätzlich ab. Da können die Bürgermeister noch so viel auf ihre Leute einreden und noch so viele Impfbusse bis direkt vor die Haustüre fahren, die macht das nicht. Darüber hinaus sagt man den Obersteirern ja auch eine gewisse Sturheit nach.

Zitat Icon

Wir werden zumindest bis Dezember kontrollieren.

Christian Sulzbacher

Kann das Contact Tracing bei derart vielen Erkrankungszahlen wie derzeit überhaupt noch gelingen?
Nein, da kommen wir natürlich überhaupt nicht mehr nach, das muss man ehrlich sagen. Schlimm ist in diesem Zusammenhang, was sich meine Mitarbeiter alles anhören müssen. Mehr Toleranz wäre angebracht.

Wann ist mit einem Ende der Ausreisebeschränkungen zu rechnen?
Ich gehe davon aus, dass wir zumindest bis Mitte Dezember kontrollieren werden. Für den Fremdenverkehr ist das natürlich Gift, andrerseits denke ich mir, dass alle Skigebiete ja ohnehin auch nach einem 3-G-Nachweis verlangen, demnach muss niemand eine Extraaufgabe erledigen.

Man hört, dass die Langzeit-Krankenstände in den Bezirkshauptmannschaften steigen. Ist das Personal an der Belastungsgrenze?
Definitiv. Ich habe alleine im Oktober 109 Überstunden gemacht. Auch unsere Kraft ist enden wollend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt