Der persönliche Kontakt, das Gespräch und das Ausprobieren gehen über alles - da sind sich die Experten einig, wenn es um die Suche von Lehrlingen geht. Damit Firmen und Jugendliche schneller zusammenfinden, gründeten die Zwillingsbrüder Manuel und Stefan Minichberger aus Gallneukirchen die Plattform probetag.at.
„Probieren geht über Studieren“, ist auf der Internetseite von www.probetag.at zu lesen, die Manuel Minichberger mit seinem Zwillingsbruder Stefan im Februar gegründet hat. Auf der Plattform können Unternehmen ihre Schnuppermöglichkeiten teilen, Jugendliche können mit wenigen Klicks den Probetag buchen. „Die ersten Firmen waren ein Sonnenschutzbetrieb und ein Tischler - sie wollten nicht mehr nur von privaten Kontakten abhängig sein“, verrät Manuel Minichberger.
Schon mehr als 300 Stellen in ganz Österreich
Seinen Anfang hatte das Angebot in Oberösterreich. „Mittlerweile bieten wir aber schon über 300 Stellen in ganz Österreich an“, so der 34-Jährige aus Gallneukirchen. Was für die Jugendlichen der Vorteil gegenüber klassischen Bewerbungsprozessen ist? „Es geht schneller, Telefonate, die abschrecken können, gibt’s auch keine - es ist also stressfreier“, so Minichberger.
Der Markt ist umkämpft: So bieten das Land Oberösterreich und die Wirtschaftskammer OÖ online unter ooe-schnuppert.at eine auf unser Bundesland eingeschränkte Plattform zum selben Thema an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.