25.09.2021 16:00 |

Die Preisträger

Wiener Kleingärten: Oasen in der Pandemie!

Corona-bedingt ohne Gala, aber dennoch mit strahlenden Gesichtern: Auch am beliebten Wiener Kleingartenpreis ging Covid nicht spurlos vorbei ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Lockdowns sperrten uns Wiener in den eigenen vier Wänden ein. Für 24.000 Kleingärtner war der Hausarrest eine Spur erträglicher - sie hatten die eigene kleine Schutz-Oase vor der Haustüre. Und so war das Motto für den diesjährigen Preis schnell gefunden: „Urlaub im Kleingarten - wegen Corona“. Die hier gültige 3G-Regel: Garten, Gemütlichkeit, Genuss.

Und so haben die Stadt Wien, der Zentralverband der Kleingärtner und Siedler Österreichs sowie die „Krone“ aus der Fülle der Einsendungen wieder Gewinner ernennen dürfen. Und das sind heuer:

  • Der erste Preis (und damit 2000 Euro) gehen an Colette Liedl aus dem KGV Schafberg-Siedlung. Sie bastelte ein Kunstwerk aus Wohnzimmer, Lounge-Ecke, Hackstock und vielem mehr.
  • Über den zweiten Platz (1500 Euro) darf sich Maja Doncsecs aus dem KGV Frohes Schaffen (21. Bezirk) freuen. Sie erstellte einen Bildband aus den Jahren 2020-2021, als es wegen Corona keine Reisen gab. Von Baden im Toten Meer bis hin zum Blumen-Ozean.
  • Dritter Platz (1000 Euro): Karl-Heinz Löwy aus dem KGV Kolonie Gaswerk (11. Bezirk) baute ein 46 mal 50 Zentimeter großes Kleingarten-Areal, das aufzeigt, dass man im Paradies vor der eigenen Tür wie auf einer Insel lebt.

Dazu gab es wieder eine Reihe von Kinder- und Sonderpreisen. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) gratulierte allen Gewinnern: „Ich bin stolz auf die vielen gepflegten Kleingärten in unserer Stadt.“

Wir alle hoffen, dass es 2022 wieder eine Gala im Rathaus geben kann - zurück zur Normalität.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?