Corona-bedingt ohne Gala, aber dennoch mit strahlenden Gesichtern: Auch am beliebten Wiener Kleingartenpreis ging Covid nicht spurlos vorbei ...
Die Lockdowns sperrten uns Wiener in den eigenen vier Wänden ein. Für 24.000 Kleingärtner war der Hausarrest eine Spur erträglicher - sie hatten die eigene kleine Schutz-Oase vor der Haustüre. Und so war das Motto für den diesjährigen Preis schnell gefunden: „Urlaub im Kleingarten - wegen Corona“. Die hier gültige 3G-Regel: Garten, Gemütlichkeit, Genuss.
Und so haben die Stadt Wien, der Zentralverband der Kleingärtner und Siedler Österreichs sowie die „Krone“ aus der Fülle der Einsendungen wieder Gewinner ernennen dürfen. Und das sind heuer:
Dazu gab es wieder eine Reihe von Kinder- und Sonderpreisen. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) gratulierte allen Gewinnern: „Ich bin stolz auf die vielen gepflegten Kleingärten in unserer Stadt.“
Wir alle hoffen, dass es 2022 wieder eine Gala im Rathaus geben kann - zurück zur Normalität.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).