22.09.2021 12:01 |

Zaun saniert

Herzogstuhl erstrahlt mit neuem Lanzengitter

Das schwarz-goldene Lanzengitter des Herzogstuhles am Zollfeld wurde saniert - und lässt dieses wichtige Rechtsdenkmal unseres Bundeslandes nun erneut erstrahlen. Im Mittelpunkt der Erneuerung stand die historisch getreue Wiederherstellung des Zaunes, für die sogar goldene Dekokugeln neu gegossen wurden!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die ursprüngliche Errichtung des Lanzengitters im Jahr 1834 kostete 3811 Gulden und 9 Kreuzer. „Umgerechnet sind das etwa 60.000 Euro“, weiß Landeshauptmann Peter Kaiser. Er betont: „Der Herzogstuhl ist das bedeutendste Rechtsdenkmal des Landes, das unsere Geschichte bezeugt.“

Historisch korrektes Endergebnis
In den letzten 187 Jahren wurden zwar immer wieder Kleinigkeiten erneuert, eine so umfassende Sanierung wie nun gab es aber nie. Es wurde besonders auf ein historisch korrektes Endergebnis geachtet: „Die Beschichtungen wurden komplett entfernt. Das Lanzengitter wurde danach mit Bleiseife, Ölfarbe und Standöl bearbeitet“, erzählt Gorazd Živkovič, Leiter des Bundesdenkmalamtes in Kärnten.

Und er weiß: „So eine Sanierung kann die Industrie nicht machen. Wir haben mit Leuten aus der Region gearbeitet. Der Schmiedemeister hat etwa die goldenen Kugeln direkt auf die Lanzen gegossen!“

Zitat Icon

Es ist unsere Aufgabe, diesen wichtigen Teil unserer Geschichte angemessen zu gestalten und uns damit zu befassen.

Landeshauptmann Peter Kaiser

Übrigens: Die Kosten der nun, im Vorfeld des Landesfeiertages am 10. Oktober, abgeschlossenen Restaurierung betragen 80.000 Euro - 10.000 übernimmt das Bundesdenkmalamt, den Rest die Abteilung Kunst & Kultur des Landes. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?