Große Sortenvielfalt

Start für Ernte in Weinbauschule Eisenstadt

Burgenland
21.09.2021 20:55

Die heurige Ernte hat nun auch für die Schüler der Weinbauschule Eisenstadt begonnen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte die Nachwuchswinzer zum Start in die Erntesaison. Die Flächen der Schule werden zum Teil rein biologisch bewirtschaftet und liefern Trauben für Rot- und Weißweine.

Begonnen wurde gestern mit der Ernte der Trauben der Sorte Grüner Veltliner und Zweigelt. Der Ertrag des ersten Tages wird im Landesweingut des Burgenlandes, dem Lehrbetrieb der Weinbauschule, verarbeitet. Auf der 7,5 Hektar großen Weinfläche der Schule werden von Chardonnay über Muskat Ottonel bis hin zu Syrah oder Cabernet Sauvignon die unterschiedlichsten Sorten angebaut.

Ein Drittel biologische Landwirtschaft
Seit 2011 wird versucht, großteils biologisch zu arbeiten. Vor rund dreieinhalb Jahren wurden die Bio-Anbauflächen aufgestockt, wodurch mittlerweile ein Drittel ohne chemische Hilfsmittel bewirtschaftet werden kann. „Die Absolventen der Weinbauschule sind aufgrund ihrer hervorragenden Ausbildung zu Recht begehrte Fachkräfte“, so Eisenkopf bei ihrem Besuch im Weingarten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
13° / 18°
Symbol bedeckt
11° / 20°
Symbol bedeckt
11° / 18°
Symbol bedeckt
13° / 18°
Symbol bedeckt
12° / 18°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt