Der Landesrechnungshof modernisiert seinen Internet-Auftritt: Mit einem eigenen Such-Assistenten wird es nun leichter, aktuelle und vergangene Prüfberichte zu finden.
Die neue Suchfunktion ist ein großer Schritt in Richtung Transparenz und Barrierefreiheit für den Kärntner Landesrechnungshof: Bis zum Jahr 2012 durfte er seine Prüfberichte nämlich gar nicht veröffentlichen - und nun sind sie dank tadelloser Suchfunktion frei und öffentlich zugänglich auf der neu gestalteten Homepage zu finden!
Suchfunktion mit vielen Vorteilen
Dieser Service ist vor allem für die heimischen Gemeinden wichtig: Mit einer ganzen Reihe an Suchkategorien können sowohl vergangene als auch gerade laufende und sogar in Zukunft geplante Prüfberichte rasch und simpel gefunden werden. Freilich profitieren auch sämtliche andere geprüfte Stellen sowie der Landtag von der neu gestalteten Homepage. Und für interessierte Bürgerinnen und Bürger wird die Transparenz deutlich erhöht. Denn neben der neuen Suchfunktion gibt die Homepage auch Einblicke in die Arbeit, das Team und den Aufbau des Landesrechnungshofes.
Masterarbeit als Inspiration
„Basis für den neuen Internetauftritt war die Masterarbeit einer Mitarbeiterin“, erklärt Direktor Günter Bauer: „Julia Slamanig hat anhand von Interviews, einer Umfrage und einer Detailanalyse herausgefunden, dass jene Stellen, die unsere Homepage besuchen, am öftesten unsere Prüfberichte ansteuern.“
Diese auch tatsächlich zu finden, sei nun wesentlich einfacher. Und, so Bauer weiter: „Mit den Prüfberichten wollen wir Politik und Verwaltung unterstützen, Landesmittel optimal einzusetzen.“ Übrigens: Die gesamte Website wurde in Kärnten produziert - und zwar vom Software-Unternehmen Ninetyfive OG, das zwei junge Klagenfurter betreiben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).