Puls4-Show

Gewürzgläser aus Goisern mit Blindenschrift

Auf Medikamentenverpackungen ist die Brailleschrift Standard, nun macht Marcel Ksoll aus Bad Goisern Lebensmittel für Blinde sichtbar: Nach der Puls4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ sind die Gewürze von „Cook & Grill“ nicht nur bei Billa und Billa Plus erhältlich, sondern tragen auch die für Blinde lesbaren Zeichen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Kräutergarten vor dem Haus wurde stark erweitert, auch die Produktion braucht mehr Platz – „wir haben seit ein paar Tagen außerdem eine neue Mitarbeiterin eingestellt“, erzählt Marcel Ksoll, der in der Puls4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ 50.000 Euro von den Investoren Hans Peter Haselsteiner, Stefan Piëch, Alexander Schütz und Heinrich Prokop einsammeln konnte.

Sichtbarer ist aber das Vertrauen des Rewe-Konzerns für die soziale Gewürzmanufaktur: Bei Billa und Billa plus sind ab heute sieben Gewürze aus Bad Goisern in den Regalen zu finden - alle mit einer Verpackung, auf der der Produktname auch in Brailleschrift geschrieben ist. Ksoll, der die Firma für seine blinde Tochter aufbaut, will so die Hürden für gehandicapte Personen im Alltag kleiner machen.

Gutes Abschneiden
Auch die anderen Teilnehmer aus Oberösterreich schnitten zum Staffelauftakt gut ab: Robert Draxler und Bernhard Schorm überzeugten Mediashop-Chefin Katharina Schneider mit ihrem Plug-Fix-Dosenadapter, der nun vom Onlinehändler vertrieben wird. Markus Jungwirth, Gründer von emjot-Design, sammelte 40.000 Euro ein. Beim Hausruckviertler stiegen Haselsteiner und Schütz ein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?