28.08.2021 12:41 |

Staus an Grenzen

Starker Reiseverkehr sorgt für lange Wartezeiten

Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, der Reiseverkehr ist aber noch deutlich bemerkbar: Der Rückreiseverkehr auf den Verbindungen von der Adria Richtung Deutschland, der schon am Donnerstag und Freitag sehr lebhaft war, setzte Samstagvormittag vor allem in Salzburg und Tirol wieder voll ein. Viele Urlauber waren demnach am Samstag aber auch noch Richtung Süden unterwegs.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zu Verzögerungen kam es laut dem ÖAMTC in Salzburg auf der Tauernautobahn (A10). In Fahrtrichtung Deutschland kamen die Urlauberkolonnen auf über 15 Kilometern Länge nur im Schritttempo voran, und zwar vor Blockabfertigungen bei Eben und vor dem Helbersbergtunnel bei Werfen sowie in weiterer Folge auf Höhe Hallein und zwischen dem Knoten Salzburg und der Grenze beim Walserberg. In Tirol gab es auf der Fernpassstrecke (B179) zwischen Nassereith und dem Grenztunnel bei Füssen in beiden Richtungen abschnittsweise Stau.

Viel Verkehr Richtung Süden
Auch Richtung Süden waren noch einige Urlauber unterwegs. So dauerte Samstagfrüh die Fahrt von Bayern kommend auf der deutschen A8 vor dem Walserberg ab Anger und in weiterer Folge auf der Westautobahn (A1) und der A10 bis Salzburg-Süd über eine Stunde.

Drei Stunden Wartezeit vor Karawankentunnel
Teils lange Wartezeiten gab es auch am Samstag wieder an diversen Grenzübergängen. Vor dem Karawankentunnel (A11) warteten Urlauber Richtung Österreich bis zu drei Stunden, Richtung Slowenien über eine Stunde. Bei Spielfeld auf der Pyhrnautobahn (A9) lag die Wartezeit Richtung Österreich bei rund einer Dreiviertelstunde.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).