Die Geschichte um den scheinbar vermissten Radfahrer nahm am Sonntag um 14 Uhr ihren Anfang. Der Ansfeldener teilte seiner Frau mit, dass er nun zu einer Radtour entlang der Traun bis nach Marchtrenk/Weißkirchen und retour aufbrechen werde. Als er vermeintlich nicht nach Hause kam, löste seine Frau am Montag eine Suchaktion aus. Drei Feuerwehren waren daran beteiligt. Ohne Erfolg.
Denn was niemand wusste:
Der fitte Senior war am Sonntag unbemerkt nach Hause zurückgekehrt und hatte in einem getrennten Zimmer übernachtet. Am Montag war er wieder mit dem Rennrad unterwegs – und hatte tatsächlich einen Unfall.
Abends zurück
Am Abend stand er im Vorraum seines Hauses, durchnässt und mit blutigen Beinen. Nach einem Unfall habe ihn ein Autolenker heimgebracht, erzählte er seiner Ehefrau, bevor er ins Spital kam.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).