Bundeskanzler Sebastian Kurz (34) wird Vater - das gab der ÖVP-Politiker selbst am Samstagvormittag bekannt. Für den jungen Kanzler und seine Lebensgefährtin (35) ist es der erste Nachwuchs. Ob er sich einen Papamonat nehmen wird, ist nach Informationen der „Krone“ offen, Insider rechnen eher nicht damit. Geburtstermin dürfte Ende November, Anfang Dezember sein - hoffentlich dann nicht in einem neuen Lockdown.
Nach den Ministerinnen Alma Zadić und Susanne Raab, die sich in dieser Corona-geprägten Legislaturperiode ebenfalls bereits über den ersten Nachwuchs freuen durften, und nicht zuletzt Finanzminister Gernot Blümel, der im Oktober zum zweiten Mal Vater wird, ist es nun also der Kanzler selbst, der in naher Zukunft wohl nicht nur der politischen, sondern auch der Society-Berichterstattung des Landes seinen Stempel aufdrückt.
Wochenlang war ja bereits von „Babygerüchten“ die Rede gewesen, auch von einer „Hochzeit in der Steiermark“ wurde lange gerüchtelt - Anfang Juni dementierte Kurz zumindest angebliche Pläne oder gar bereits erfolgte Feierlichkeiten im „Krone“-Studio.
„Wunderschöne gemeinsame Aufgabe“
Kurz gab sich am Samstag auf Facebook und natürlich auch gegenüber der „Krone“ überglücklich und „dankbar, dass wir bald zu dritt sein werden. Es wartet auf uns eine wunderschöne gemeinsame Aufgabe, der wir mit großer Vorfreude entgegenblicken“.
Allfälliger Kritik über die politische Ausschlachtung eines privaten Themas nimmt der Kanzler bereits vorab den Wind aus den Segeln: Er weist darauf hin, „dass wir unser Privatleben wie bisher privat halten werden. Wir sind aber froh, diese bald unübersehbare Freude mit euch teilen zu dürfen!“
Eine echte Mutterschutz- und Karenzregelung für Politikerinnen ist derweil weiter ausständig. Für Regierungsmitglieder, Abgeordnete oder auch Bürgermeisterinnen gelten die Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes nicht, sie haben auch keinen Anspruch auf Karenzierung, da es sich bei einem politischen Mandat um kein Angestellten- bzw. Dienstverhältnis handelt.
Auch das Kabinett Kurz I war übrigens schon mit Babyglück gesegnet gewesen: Unter Türkis-Blau wurde Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger erstmals Mutter, Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache wurde damals zum dritten Mal Vater.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).