Der Russe Jefim Sosulja (1891–1941) ist kaum bekannt. Er schildert in „Die Geschichte von Ak und der Menschheit“, wie ein Weltenbeglücker nach seiner Machtergreifung alle „Minderwertigen“ aussortieren lässt. Das Ziel: eine glückliche Gesellschaft. Doch plötzlich zieht sich der Diktator zurück, die Menschen sind frei – Chaos bricht aus.
Der Massenmensch
Regisseurin Katrin Lindner wählt geschickt Szenen aus der Stückvorlage aus, die ursprünglich der Stalin-Zeit den Spiegel vorhielt. Sie dreht alles ins Heute, weil die Frage nach dem Wert des Lebens aktueller ist denn je. Stichwort: Designer-Babys, Genmanipulation. Die sechs Darsteller - Rebecca Hammermüller, Leonie Jacobs, Gemma Vannuzzi, Patrick Ljuboja, Kaspar Simonischek, Nils Thomas - sind alle in Schwarz gekleidet, sie sind Masse, tauchen nur für kurze Schilderungen, teils mit Musik untermalt, daraus hervor.
Goldene Flut
Sie bespielen wendig das Stufentheater im Park der Bruckner-Uni, sind versiert im Rollenwechsel und kommen mit wenig Requisiten aus. Genial: die Flut der goldenen Kugeln, die immer wieder etwas ins Rollen bringt. Sehenswert! Weitere Termine noch bis 26. Juni. Infos www.schaexpir.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).