17.06.2021 12:30 |

Bei Festnahme

Völlig abgemagerte Hunde in Wohnung entdeckt

Drogenhandel, brutaler Raub und Tierquälerei sollen auf das Konto einer achtköpfigen Bande in Wien gehen. Die Bande steht im Verdacht, mutmaßliche Drogenverkäufer ausgeraubt zu haben, um die eigene Drogensucht zu finanzieren. Im Zuge einer Durchsuchung wurden in einer Wohnung zwei völlig abgemagerte Hunde gefunden, die bereits an Möbelstücken knabberten. Alle acht Verdächtigen wurden festgenommen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei den Festgenommenen im Alter zwischen 24 und 34 Jahren handelt es sich um drei Frauen und fünf Männer aus der Schweiz, Österreich, Polen und Russland. Sie sollen unter einem Vorwand mutmaßliche Drogenverkäufer in eine Falle gelockt und - teils brutal - ausgeraubt haben. Dabei wurden die Opfer zumeist in Nischen oder Stiegenhäuser gedrängt und anschließend nach Drogen und Bargeld durchsucht.

Fünf Zugriffe
Die Ermittlungen gegen die Bande liefen bereits seit Ende Februar. Mitte März kam es dann zu fünf Zugriffen in den Bezirken Donaustadt, Leopoldstadt, Floridsdorf, Simmering und Favoriten. In einer der Wohnungen entdeckten die Ermittler die beiden völlig verwahrlosten Hunde. Die Tiere wurden umgehend mit Futter versorgt und dem Tierquartier Wien übergeben.

Die mutmaßlichen Täter wurden wegen des Verdachts des Suchtgifthandels angezeigt. Sieben von ihnen wurden in eine Justizanstalt gebracht, einer befindet sich in Schubhaft.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter