14.06.2021 16:33 |

„Sehr ähnlich“

Ludwig erinnert Kurz an alte Staatsbürger-Pläne

Mit klaren Worten an die ÖVP schaltet sich jetzt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in die Debatte um den Zugang zur Einbürgerung ein. Er warnt vor der „bewussten Ausgrenzung von Kindern“ und erinnert an alte Pläne von Sebastian Kurz, die den SPÖ-Ideen „sehr ähnlich“ waren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Integration vor Zuzug“ laute die „klare Linie der SPÖ“, sagt Ludwig zur „Krone“. „Allerdings muss man darauf achten, dass Integration nicht scheitert. Das kann passieren, wenn manche Kräfte im Land weiterhin bewusst versuchen, schon Kinder in unserem Land auszugrenzen“, kritisiert Ludwig. „Die österreichische Sozialdemokratie lehnt das entschieden ab.“

Der Stadtchef erinnert Kanzler Kurz (ÖVP) an dessen eigene Reformpläne als Integrationsstaatssekretär im Jahr 2013 - von einer „Entwertung“ des rot-weiß-roten Passes keine Spur! „Wer sehr gut integriert ist, bekommt die Staatsbürgerschaft nach sechs Jahren“, sagte Kurz damals, ähnlich den Roten heute.

Maida Dedagic
Maida Dedagic
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?