Festgenommen werden konnte am Montag ein 29-jähriger Mann aus Ungarn, der in Kärnten und in der Steiermark für verschiedene Eigentumsdelikte verantwortlich ist. Dem Mann konnten Diebstähle im Bezirk Wolfsberg am 5. und 6. Juni aufgrund von Bildern einer Überwachungskamera zweifelsfrei nachgewiesen werden. Gegen den Dieb wurde ein Aufenthaltsverbot im Bundesgebiet erlassen.
Der Ungar war bereits im März 2021 über die grüne Grenze nach Österreich gekommen, um Arbeit zu suchen. Im Laufe der letzten Monate begab er sich zu Fuß in Richtung Steiermark und Kärnten und wurde bereits im Mai mehrere Male in der Steiermark wegen verschiedener Eigentumsdelikte (Diebstahl von Lebensmitteln, Kleidung, Getränken) angezeigt.
Am 5. und 6. Juni kam es im Bezirk Wolfsberg zu Diebstählen derselben Art, welche dem Mann aufgrund vorhandener Bilder von Überwachungskameras zweifelsfrei nachgewiesen werden konnten. Am Montag wurde der Mann erneut im Bezirk Wolfsberg gesichtet. Er wurde im Zuge einer Suchaktion, bei welcher mehrere Polizeistreifen, eine Diensthundestreife sowie der Polizeihubschrauber beteiligt waren, aufgegriffen und festgenommen. Der Mann wird auf freiem Fuß angezeigt und wurde nach Rücksprache mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl außer Landes gebracht. Es wurde ein Aufenthaltsverbot im Bundesgebiet erlassen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).