Die gute Nachricht: Hündin „Bossi“ geht es nach tierärztlicher Versorgung schon besser - ihr Herrchen Johann Edtinger kann aufatmen. Am Dienstag hatte die Mischlingshündin nach dem Biss einer Kreuzotter für einen Einsatz der Bergrettung Bad Goisern in Oberösterreich gesorgt.
Hund und Herrl waren beim Abstieg von der Goiserer Hütte, als die Kreuzotter im Bereich der Pramesbergerrast zubiss. „Ich habe die Schlange noch gesehen und sie sogar fotografiert. Dann musste ich mich um ,Bossi‘ kümmern. Sie wurde immer lethargischer. Und alleine konnte ich sie nicht ins Tal bringen“, erzählt Johann Edtinger.
20 Kilo schwere „Bossi“
Gut, dass der Salzburger, der oft mit seinem Vierbeiner in den Bergen unterwegs ist, Förderer der Bergrettung ist. Die Helfer aus Bad Goisern rückten sofort zu Hund und Herrl aus und transportierten die 20 Kilo schwere „Bossi“ mit der Gebirgstrage ins Tal. „Im Normalfall hätte sie sich nicht festschnallen lassen“, schmunzelt Johann Edtinger im Nachhinein. „Und ich möchte mich noch einmal recht herzlich bei der Bergrettung bedanken!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.