Die Mama ist jetzt ein Engel. Aber das war Emese Bauer bereits zu Lebzeiten für ihre Familie. Nach einem Herzinfarkt verstarb die junge Frau vor wenigen Wochen. Zurück bleiben ihr Mann und ihre beiden kleinen Söhne. Eine Spendenaktion soll zumindest die finanziellen Sorgen lindern.
Das Lachen ist aus den Gesichtern der beiden Buben verschwunden. Zu tief sitzt der Schock, dass die geliebte Mama vor ihren Augen zusammengebrochen ist. Während Familienvater Herbert als Wochenpendler in Kärnten war, erlitt die junge Frau einen Herzinfarkt. Der siebenjährige Marcel verständigte noch per Telefon die Tante, aber die ganze Kunst der Ärzte konnte Emese Bauer nicht mehr ins Leben zurückholen.
Zahlreiche Spenden für Familie
Die Stelle im Wohnzimmer, wo das Unglück geschah, übt auf die Buben eine magische Anziehungskraft aus. Hier fühlen sie sich ihrer Mama nah. Doch eigentlich wollte das Paar in einigen Wochen in sein neues Haus ziehen. Die Schachteln hatte die zweifache Mama bereits gepackt. „Wir werden trotzdem übersiedeln, das hätte meine geliebte Frau so gewollt“, ist der Witwer überzeugt.
Doch weil er zumindest vorübergehend nicht arbeiten kann und seinen Söhnen Mama und Papa sein muss, plagen den Mann finanzielle Sorgen. Ohne zu zögern rief Volkshilfepräsidentin Verena Dunst eine Spendenaktion ins Leben. Nun konnte sie den ersten Teilbetrag, unglaubliche 20.000 Euro, an Herbert Bauer überreichen. „Ich hoffe, dass die Burgenländer auch weiterhin für die Familie da sind“, so Dunst.
Spendenkonto: Kennwort Familie Bauer, IBAN: AT045100091013100610.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).