Zurück zu den Wurzeln
Eine derartige Ehre wird aktiven Sportlern eher selten zuteil: Vor Beginn der French Open in Paris hat man dem erfolgreichsten Sandplatz-Tennisspieler in der Geschichte von Roland Garros eine Statue gewidmet. Rafael Nadal war bei der Enthüllung am Freitag selbst anwesend. Das Werk steht vor dem neuen zentralen Eingang am umgestalteten „Garten der Musketiere“.
Nadals Statue aus Stahl ist drei Meter hoch und fast fünf Meter breit und zeigt ihn bei einem seiner typischen Schläge. Nadal hält bei 13 French-Open-Triumphen und kämpft ab Sonntag um seine 14. Trophäe.
Im Zuge der Enthüllung wurden auch Statuen des Flugpioniers Roland Garros sowie die vier „Tennis-Musketiere“ Jean Borotra, Jacques Brugnon, Henri Coche und Rene Lacoste präsentiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.