Notebooks, PC’s, Monitore, Drucker, Tablets oder Mobiltelefone - insgesamt 1957 nicht mehr gebrauchte IT-Geräte wurde von Infineon an die gemeinnützige Organisation AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) weitergegeben.
„Mit dieser IT-Kooperation können wir einen dreifachen Mehrwert liefern: Ressourcen werden geschont, die Kreislaufwirtschaft gefördert und wertvolle Arbeitsplätze geschaffen“, freut sich Infineon Austria Finanzvorstand Oliver Heinrich. Die alten Geräte werden bei AfB in Klagenfurt wieder aufbereitet oder fachgerecht entsorgt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.