"Es war absolut nicht leicht, das Gelände ist nicht leicht, hier müssen sich die Mädels bei der Besichtigung einiges merken. Das haben sie sehr gut umgesetzt", sagte Trainer Kurt Mayr. Am Dienstag steht ein weiterer Super-G auf dem Programm.
In der Europacup-Gesamtwertung hat Depauli (618 Punkte) jetzt schon über 200 Zähler Vorsprung auf die zweitplatzierte Deutsche Veronique Hronek (409).
Das Ergebnis
Rang | Name | Nation | Zeit |
1. | Jessica DEPAULI | AUT | 1:04.09 Min. |
1. | Verena STUFFER | ITA | 1:04.09 |
3. | Tamara TIPPLER | AUT | 1:04.39 |
4. | Stefanie KÖHLE | AUT | 1:04.54 |
5. | Mirjam PUCHNER | AUT | 1:04.59 |
6. | Veronique HRONEK | GER | 1:04.74 |
7. | Mariella VOGLREITER | AUT | 1:04.82 |
8. | Stefanie MOSER | AUT | 1:04.85 |
9. | Jennifer PIOT | FRA | 1:04.90 |
10. | Cornelia HÜTTER | AUT | 1:04.96 |
11. | Michaela RAINER | AUT | 1:05.09 |
Weiter: | |||
32. | Sandrine AUBERT | FRA | 1:05.92 |
47. | Anna DUREGGER | AUT | 1:06.58 |
58. | Magdalena BAYER | AUT | 1:06.98 |
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.