Für hitzige Stimmung unter den Anrainern sorgt die Wärmestube des Roten Kreuzes auf der Linken Wienzeile. Lärmbelästigungen und Pöbeleien von oft alkoholisierten Besuchern machen den Bewohnern zu schaffen. Die Sozialarbeiter sind um ein Miteinander bemüht.
Die Wärmestube hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. „Die Klienten halten sich oft laut streitend im Innenhof auf. Man kann gar nicht das Fenster öffnen“, schildert ein Bewohner. Bis zu 35 Gäste werden gleichzeitig in der Einrichtung betreut, über den Tag verteilt sind es etwa 80. Auch auf der Straße sowie im Eingang des Nachbarhauses würden die Klienten oft verweilen. „Wir mussten deswegen schon die Polizei rufen“, so der Anrainer. „Ich habe kein Problem mit der Einrichtung, kenne welche, in denen es gut funktioniert. Die Sozialarbeiter hier sind jedoch verpflichtet, gegen diese Störungen vorzugehen.“
Einrichtung bemüht, Probleme zu lösen
Das Wiener Rote Kreuz nimmt die Beschwerden ernst. „Wir haben bereits Musik im Hof verboten und ihn eingezäunt“, erklärte eine Sprecherin. Die Sozialarbeiter seien zudem bemüht, die Klienten zu sensibilisieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.