30.04.2021 08:55 |

Gibt es Reisefreiheit?

Gäste bei Buchungen noch etwas zurückhaltend

In den Vorarlberger Tourismus-Destinationen herrscht nach der Öffnungsankündigung für 19. Mai Betriebsamkeit, „explodiert“ seien die Anfragen aber noch nicht. Sowohl bei Unternehmern wie auch Gästen herrsche noch eine gewisse Zurückhaltung, weil noch unklar sei, ab wann Reisefreiheit herrschen wird. Das Tourismus-Geschehen im westlichsten österreichischen Bundesland wird vom deutschen Gast dominiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Betriebe freuen sich wieder aufzusperren“, sagte Vorarlberg Tourismusdirektor Christian Schützinger zur APA. Teilweise erfolge das zwar nur schrittweise, etwa mit halber Belegung oder erst ab Juni. Im Bregenzerwald zum Beispiel ziehen laut dem Tourismusdirektor aber zwei Drittel der Betriebe „je nach Bedingungen“ in Betracht, schon zu Pfingsten aufzusperren. Auch das Kleinwalsertal, das aufgrund seiner Sonderstellung deutsche Gäste empfangen darf, rechne mit großem Zuspruch. Seitens der Bregenzerwald Tourismus GmbH wurde von vermehrten Anfragen berichtet. „Entscheidend wird aber die Frage sein, ob die Reisebeschränkungen und die gegenseitige Quarantänepflicht fallen“, so Geschäftsführerin Herlinde Moosbrugger.

Zitat Icon

Entscheidend wird aber die Frage sein, ob die Reisebeschränkungen und die gegenseitige Quarantänepflicht fallen

Herlinde Moosbrugger (Bregenzerwald Tourismus)

Buchungslage sei recht gut
Das Rheintal - die Bodensee Vorarlberg Tourismus GmbH - vermeldete, dass die Zahl der Anfragen mit der Vorarlberger Gastronomie-Öffnung deutlich gestiegen sei. „Viele Auswärtige haben sich nicht ausgekannt und wollten Urlaub machen“, hieß es. Die Öffnungsankündigung habe noch keinen weiteren großen Schub gebracht. Die Buchungslage für den Frühling und den Sommer sei aber schon recht gut.

Stammgäste möchten kommen
Als „sehr zurückhaltend“ wurde hingegen das Buchungsverhalten in der Destination Alpenregion Bludenz beschrieben. Grund sei die Unsicherheit für die Gäste aus den Hauptmärkten Deutschland und der Schweiz, auch für die Betriebe herrsche Unklarheit. Im Zwischenergebnis einer laufenden Umfrage unter den Beherbergungsbetrieben sähen bisher 70 Prozent der Gastgeber keinen Unterschied im Buchungsverhalten zu der Zeit vor der Bekanntgabe der Öffnung. Laut Schützinger ist damit zu rechnen, dass sowohl „über Pfingsten und die Sommersaison bis in den Winter hinein“ viele Stammgäste nach Vorarlberg zurückkehren werden. Viele davon warteten nur darauf, endlich wieder in Vorarlberg zu urlauben.

Großzügige Stornobedingungen
Als großes Thema bezeichnete der Tourismusdirektor das Testen und die Testlogistik, auch wenn Vorarlberg inzwischen sehr erfahren im Testen der Bevölkerung sei. So habe etwa das Kleinwalsertal 5000 Einwohner und 10.000 Gästebetten, was bei voller Belegung natürlich eine große Herausforderung darstellen würde. In Sachen Stornobedingungen unterstrich Schützinger, dass diese heuer von den meisten Betrieben sehr großzügig gehandhabt würden. Zudem verwies er auf die landesweite Stornoversicherung. Diese kommt zum Tragen, wenn ein Gast aufgrund einer Corona-Infektion nicht anreisen kann.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
6° / 12°
bedeckt
5° / 16°
bedeckt
7° / 15°
bedeckt
5° / 15°
bedeckt