Schäxpir-Festival

Starkes Zeichen für Neustart in der Kultur

Noch sind die Kulturhäuser nicht offen, aber das Programm des elften Schäxpir-Festivals steht: Ab 16. Juni spannen 142 Veranstaltungen an 15 Spielorten einen bunten Bogen über das Thema „Super natural“. Es gibt Theater, Tanz, Performance, Interaktives. Auch der renommierte Theaterpreis „Stella“ wird wieder verliehen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir setzen mit dem Festival ab 16. Juni gleich ein starkes Zeichen für den kulturellen Neustart“, freuen sich Sara Ostertag und Julia Ransmayr, Intendantinnen von Schäxpir. Die gemeinsame Klammer für 30 Produktionen aus sechs Nationen lautet „Super natural“. Damit will man die Beziehung zwischen Mensch und Maschine erforschen und diskutieren.

Arbeitergeschichte als Stück
Neben Theater und Tanz wird es interaktive Angebote und Kunstaktionen geben. Auch die diesjährige Landesausstellung in Steyr spielt mit: Eine Uraufführung beleuchtet die Arbeitergeschichte der alten Eisenstadt. Unter den Highlights ist eine musikalische Reise mit dem Bruckner Orchester; das Linzer Theater des Kindes lässt die mutige Ritterin „Donna Quichotta“ gegen Windmühlen kämpfen. Um den „Stella“-Theaterpreis duellieren sich dieses Mal vier Stücke. Infos: www.schaexpir.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?