Hohe Holzpreise

Innungsmeister: „Entspannung erst im Sommer“

Nachrichten
26.04.2021 09:00

Friedrich Egger, Innungsmeister des Holzbaus, über starke Nachfrage aus den USA, Lieferschwierigkeiten und gravierende Folgen.

Herr Egger, die Holzpreise ziehen momentan kräftig an. War damit zu rechnen?

Nein, das kam überraschend, im Dezember haben wir noch nicht damit gerechnet. Zum Beispiel sind beim Schnittholz die Preise um etwa 15 Prozent gestiegen. Je nach Qualität liegen wir bei 230 bis 300 € netto pro Kubikmeter.

Wie kommt es zu dieser rasanten Preisentwicklung?

Heuer ist schneebedingt die Holzbringung in Kärnten schwierig. Auch die hohe Nachfrage in den USA trägt dazu bei. Das Ganze hat auch Auswirkungen auf die Lieferzeiten: Momentan warten wir auf Leimbinder acht statt drei Wochen. Bei Brettsperrholz, also den Plattenprodukten, sind wir bei zwölf bis 14 Wochen, statt bei sechs wie noch 2020.

Was bedeutet das für die Betriebe in der Branche?

 Viele haben das Problem, dass sie im Vorjahr zu Fixpreisen angeboten haben und nun mit explodierenden Preisen konfrontiert sind. Gegen Sommer dürften sich die Preise wieder einpendeln, wahrscheinlich gut 15 Prozent über dem Preis von 2020.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt