25.04.2021 16:00 |

Plattform

Initiative will Experten nach Villach holen

Die Draustadt ist mit international wirkenden Betrieben gut aufgestellt. Die Initiative „welcome2villach“, in der Tourismus und Industrie kooperieren, tritt nun in die nächste Phase: Ein neuer Webauftritt bringt Zuwanderern - wie Ärzten, Hightech-Größen, Wissenschaftern - die Stadt näher.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Die Plattform welcome2villach entwickelt sich zu einem absoluten Erfolgsprojekt, das rasch weitergeführt werden soll“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Das Ziel sei es, die Standortqualität als Arbeits- und Lebensort sowie die exzellente geografische Lage international bestmöglich zu präsentieren.“

Ärzte, Wissenschafter und Hightech-Experten zahlreicher Nationen sind bei Konzernen wie Infineon, Kabeg, Omya und mehr tätig. Für die qualifizierten Fachkräfte zähle nicht nur der Arbeitgeber, sondern auch ihr neues Daheim. „Die Plattform ist ein Instrument, um top ausgebildete Fachkräfte gezielt anzusprechen“, sagt Oliver Heinrich, der Finanzvorstand von Infineon Technologies Austria. Tourismus GmbH-Geschäftsführer Georg Overs: „Unsere Zuwanderer sind wertvolle Markenbotschafter für die Region.“

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?