Die Draustadt ist mit international wirkenden Betrieben gut aufgestellt. Die Initiative „welcome2villach“, in der Tourismus und Industrie kooperieren, tritt nun in die nächste Phase: Ein neuer Webauftritt bringt Zuwanderern - wie Ärzten, Hightech-Größen, Wissenschaftern - die Stadt näher.
„Die Plattform welcome2villach entwickelt sich zu einem absoluten Erfolgsprojekt, das rasch weitergeführt werden soll“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Das Ziel sei es, die Standortqualität als Arbeits- und Lebensort sowie die exzellente geografische Lage international bestmöglich zu präsentieren.“
Ärzte, Wissenschafter und Hightech-Experten zahlreicher Nationen sind bei Konzernen wie Infineon, Kabeg, Omya und mehr tätig. Für die qualifizierten Fachkräfte zähle nicht nur der Arbeitgeber, sondern auch ihr neues Daheim. „Die Plattform ist ein Instrument, um top ausgebildete Fachkräfte gezielt anzusprechen“, sagt Oliver Heinrich, der Finanzvorstand von Infineon Technologies Austria. Tourismus GmbH-Geschäftsführer Georg Overs: „Unsere Zuwanderer sind wertvolle Markenbotschafter für die Region.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.